Nährstoffe und orthomolekulare Medizin.
Gesund altern mit mehr Wohlbefinden.

Was ist Orthomolekulare Medizin?

Der Markt ist mittlerweile mit Nahrungsergänzungsmitteln und Supplements geflutet. Doch welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll und welche braucht der Körper tatsächlich? Die orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit der gezielten Zufuhr essenzieller Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren. Diese Nährstoffe sind entscheidend für Ihre Zellgesundheit, die Energieproduktion und Stoffwechselprozesse. Durch eine individuell angepasste Supplementierung können wir Ihre persönlichen Defizite ausgeglichen und Ihre Gesundheit langfristig fördern.

Warum sind Mikronährstoffe so wichtig für den Körper?

Ein Mangel an essenziellen Nährstoffen kann zu Erschöpfung, Immunschwäche oder Stoffwechselstörungen führen. Faktoren wie Stress, unausgewogene Ernährung oder chronische Erkrankungen erhöhen das Risiko eines Nährstoffmangels. Eine gezielte Analyse kann helfen, Defizite zu erkennen und rechtzeitig auszugleichen.

Individuelle Nährstoffberatung und Therapie.

Ich setze bei einer individuellen Nährstoffberatung auf eine wissenschaftlich fundierte Mikronährstofftherapie. Mithilfe einer detaillierten Analyse Ihrer Nährstoffversorgung entwicken wir eine maßgeschneiderte Strategie, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

Häufige Fragen zur Nährstofftherapie und Orthomolekularer Medizin.

Die gezielte Zufuhr von Mikronährstoffen wirft oft Fragen auf: Welche Nährstoffe sind wichtig? Wann ist eine Supplementierung sinnvoll? Und wie läuft eine individuelle Beratung ab? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die orthomolekulare Medizin.

Welche Mikronährstoffe sind besonders wichtig?

Essenzielle Vitamine (z. B. B12, D3), Mineralstoffe (Magnesium, Zink), Spurenelemente und Omega-3-Fettsäuren spielen eine zentrale Rolle für die Gesundheit. Sie unterstützen das Immunsystem, den Energiestoffwechsel und die Zellregeneration.

Ist eine Supplementierung immer notwendig?

Nicht immer. Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis einer optimalen Nährstoffversorgung. Dennoch können Faktoren wie Stress, einseitige Ernährung oder bestimmte Erkrankungen zu einem erhöhten Nährstoffbedarf führen. Eine gezielte Diagnostik hilft, persönliche Defizite zu erkennen und diese mit einer personalisierten Nährstofftherapie auszugleichen.

Wie läuft eine Nährstoffberatung ab?

Zunächst erfolgt eine ausführliche Anamnese, gefolgt von einer laborgestützten Mikronährstoffanalyse. Auf Basis der Ergebnisse erstelle ich Ihnen einen individuellen Therapieplan, der gezielt Ihre persönliche Nährstoffversorgung optimiert.

Terminvereinbarung.

Sie möchten Ihre Nährstoffversorgung optimieren? Vereinbaren Sie mit mir einen Termin in meiner Praxis für Ihre individuelle Nährstoffberatung

© 2025 Dr. med. Franziska Winkelmann

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.